Über mich
Claudia (Tim) Rohner ist queer, Kunstschaffend, Autor:in und Fotograf:in aus der Schweiz.
In den Arbeiten werden visuelle Kunst mit poetischen Texten – roh, verspielt und tiefgründig zugleich verbunden. Der Fokus liegt auf queeren Perspektiven, Identität, innerer Zerrissenheit und der Suche nach Zugehörigkeit – oft eingefangen in leuchtenden Farben und tierischen Metaphern.
Mit der Serie „Abstrakte Heimat“ veröffentlichte Sigrid Andersen und Claudia Rohner ein erstes Buchprojekt, das von der Stiftung Pro Fricktal unterstützt wurde. Die Arbeit thematisiert Entfremdung und Nähe im ländlichen Raum – zwischen Erinnerung, Körper und Ort.
Aktuell arbeitet Claudia an der Illustrationsreihe „Queere Tiere“ – einer poetischen Hommage an queere Identitäten im Tierreich und darüber hinaus.
Gemeinsam mit Sigrid Andersen – Autorin, Übersetzerin, Pädagogin und derzeit Studentin der Psychologie – entwickeln beide interdisziplinäre Projekte an der Schnittstelle von Neurodiversität, Sprache und queerer Kunst. In diesem Zusammenhang engagieren sich beide auch für Aufklärungsarbeit rund um Autismus auf
Claudia (Tim) Rohner schafft Räume für Reflexion, Vielfalt und leuchtende Zwischentöne – in Wort und Bild.